MSI Cubi NUC AI: Neue Mini-PCs mit Copilot+
MSI hat im Rahmen der CES 2025 seine neuen Mini-PCs der Reihe Cubi NUC AI vorgestellt. Diese Produktreihe umfasst zunächst die beiden Varianten Cubi NUC AI+ 2M und Cubi NUC AI 1UM. Beide Modelle sind mit MSI Power Link ausgestattet, was es Nutzern ermöglicht, die Stromversorgung der PCs direkt über kompatible MSI-Monitore zu steuern.
Mit einem Volumen von 0,826 Litern soll der MSI Cubi NUC AI+ 2M auf im Grunde jeden Schreibtisch passen. Er verwendet Intel Core Ultra (Lunar Lake) und ist für Copilot+ gerüstet. Somit integriert der kleine Rechner ab Werk KI-gestützte Anwendungen wie CoCreator, Windows Studio Effects, Live Captions und Live Translation. In seinen Powerbutton ist ein Fingerabdruckscanner integriert. Darüber hinaus gibt es eine spezielle Copilot-Taste. Das integrierte Mikrofon und der Lautsprecher helfen ebenfalls aus.
Der MSI Cubi NUC AI+ 2M wartet mit zwei Thunderbolt-4-Anschlüssen auf, von denen einer bis zu 100 Watt für Power Delivery unterstützt. Dadurch kann der Cubi NUC AI+ 2M auch direkt über einen Typ-C-Anschluss von einem Monitor mit Strom versorgt werden.
MSI Cubi NUC AI 1UM mit einem Gesamtvolumen von 0,51 l
Als Alternative gibt es auch noch den MSI Cubi NUC AI 1UM. Mit einer Gehäusehöhe von 37,5 mm und einem Gesamtvolumen von 0,51 l ist er noch kompakter als das Geschwistermodell. Auch er ist ausgestattet mit einem Intel Core Ultra. Der Mini-PC kann bis zu vier Bildschirme gleichzeitig befeuern – dank zwei HDMI- und zwei Thunderbolt-4-Anschlüssen. Die Schnittstellen umfassen ebenfalls zweimal USB Typ-A mit 10 Gbps, WiFi 7 und zwei 2.5G-LAN-Ports.
Preise und Erscheinungsdaten für die neuen MSI Cubi NUC AI nennt der Hersteller in seiner Pressemitteilung allerdings noch nicht. Auch zur etwaigen RAM- und Speicherausstattung macht man keine weiteren Angaben. Vermutlich folgen da in naher Zukunft noch weitere Infos, wenn die Produkte konkret in Deutschland starten.
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.
Ich finde das Thema KI für den geschäftlichen Alltag sehr interessant und nutze es auch, aber wozu braucht man das im privaten Umfeld? Gibt es wirklich Leute die ständig irgendwelche ach so lustigen Bildchen generiert, selbst nicht in der Lage ist eine Message zu verfassen, ständig Übersetzungen durchführen muss oder für seine Familien Powerpointpräsentationen erstellt, seine komplexen privaten Berechnungen mit KI-Unterstützung in Excel durchführt usw. ?